Organisation CO2 Energie AG

Die Recycling Energie AG und die Regionalwerke AG Baden (RWB) gründeten 2021 die CO2 Energie AG.

Die CO2 Energie AG hat die CO2-Verflüssigungsanlage in Nesselnbach geplant, umgesetzt und betreibt diese.

  • Regionalwerke AG Baden

    Die Regionalwerke AG Baden versorgt die Stadt Baden und die Region mit Energie und Wasser. Nebst der sicheren und zuverlässigen Energieversorgung bietet RWB ihren Kundinnen und Kunden innerhalb sowie ausserhalb des Versorgungsgebietes ein vielseitiges Dienstleistungsangebot im Bereich Energie-Lösungen wie beispielsweise Solar- und Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen oder Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge an. Zudem treibt das Unternehmen den Ausbau der Fernwärme/Fernkälte in der Region Baden voran und betreibt aktuell vier Energiezentralen.

  • Recycling Energie AG

    Die Recycling Energie AG betreibt in der Schweiz die grösste Anlage zur Herstellung von Rohgas aus Speiseresten und Lebensmittelabfällen. Sie produziert rund 1’800 m3 Biogas pro Stunde. Davon werden zwei Drittel in Ökostrom umgewandelt. Ein Drittel wird von der RWB aufbereitet und als Biogas ins Erdgasnetz eingespeist. Mit diesem Biogas können rund 2’500 Haushalte beheizt werden.
    Zusätzlich werden in der Recycling Energie AG jedes Jahr zirka drei Millionen Liter Biotreibstoff hergestellt.

Geschäftsleitung

  • Portrait Philippe Lehmann Geschäftsführer

    Philippe Lehmann

    Geschäftsführer

  • Portait Jonas Hurter

    Jonas Hurter

    Mitglied

  • Portrait Hans-Peter Kunz

    Hans-Peter Kunz

    Mitglied

  • Portrait Christoph Dreier

    Christoph Dreier

    Mitglied

Verwaltungsrat

  • Portrait Werner Humbel

    Werner Humbel

    Präsident

  • Portait Michael Sarbach

    Michael Sarbach

    Mitglied

  • Portrait David Regez

    David Regez

    Mitglied

  • Portrait Bernhard Korfitsen

    Bernhard Korfitsen

    Mitglied

Haben Sie CO2-haltiges Abgas, welches heute in die Atmosphäre geleitet wird?